November 03, 2025
Neue Technologien
Ist Goodloading ein intuitives Programm zur Nutzung?

Lassen Sie uns nicht davor zurückschrecken zu sagen, dass mit dem Aufstieg der Automatisierung, AI-Agenten und der Integration mehrerer Lösungen in einem Ökosystem, UX immer unwichtiger wird. Aber wenn Amazon mit seinem archaischen Aussehen jetzt den Markt betreten würde, bliebe es eine Nischenbuchhandlung. Die Eintrittsschwelle, die einfache Navigation, die Vermeidung unnötiger Klicks und unverständlicher Befehle bringen uns jeden Monat Dutzende neuer Kunden, ohne dass wir einen Vertriebsmitarbeiter einstellen müssen.
TLDR: Ja, wir haben die Benutzererfahrung mit Personen getestet, die keine Logistikkenntnisse haben.
Ein Schlüsselmoment in der Geschichte der Entwicklung von Goodloading war die neue Version, die wir 2023 eingeführt haben. Wir erkannten, dass der Kern des Programms die 3D-Visualisierung der Beladung ist.
Der neueste Simulator bietet dutzende neuer Funktionen, die die intuitive Bedienung der vorherigen, weit weniger leistungsfähigen Version nicht beeinträchtigt haben. Wir haben mit der Arbeit an der neuen Version begonnen, indem wir einen Experten im Bereich Interface-Design und 3D-Verarbeitungssoftware eingestellt haben.
Von Anfang an war es unser Ziel, ein Ladeplanungstool zu entwickeln, das die Einstiegshürde überwindet und nicht mehr nur fortgeschrittenen Spezialisten vorbehalten ist. Wir wollten, dass Goodloading so einfach zu bedienen ist wie Bauklötze. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines methodischen Ansatzes im UX-Design, einschließlich der Nutzung von Expertenwissen im Bereich der 3D-Visualisierung.
Experiment statt Werbung: Tests an Universitäten
Der wichtigste Beweis dafür, dass Goodloading eine außergewöhnlich niedrige Eintrittsschwelle hat, sind die Ergebnisse unserer Validierungstests:
- Die Zielgruppe bestand aus Studenten – Personen, die unsere Software zum ersten Mal sahen und keine Kenntnisse über Ladungsoptimierungsprobleme oder das „Rucksackproblem“ hatten (was die optimale Anordnung von Gütern bedeutet).
- Aufgabe: Lösung von grundlegenden, aber repräsentativen Optimierungsproblemen in der Anwendung.
- Das durchschnittliche Zeit, die Studenten brauchten, um diese Aufgaben zu lösen, lag bei unter 5 Minuten.
Ein solches Ergebnis bestätigt für uns, dass das Interface gemäß dem Selbstbedienungsdesign* gestaltet ist. Der Nutzer kann sein Ziel erreichen, ohne zeitraubendes Training absolvieren oder lange Anleitungen lesen zu müssen.
Worauf haben wir uns während des Designprozesses konzentriert?
- Visualisierung: Wir haben grafische Lösungen implementiert, die sich für Personen, die mit dreidimensionalen Modellen arbeiten, natürlich anfühlen und die kognitive Belastung minimieren.
- Interaktion: Wir haben die Drag-and-Drop-Mechanik und die Interaktionen mit Ladungen im 3D-Raum vereinfacht, sodass es genauso einfach ist, Waren auf dem Sattelauflieger zu manipulieren, wie Objekte in einem Spiel oder Grafikprogramm zu verschieben.
- Effizienz: Fast jeder Vorgang in Goodloading kann auf mindestens zwei Arten durchgeführt werden – auf eine schnelle und vereinfachte Weise oder auf eine fortgeschrittene Weise.

Flexibilität und Spezifikationen: Agile Methodik
Goodloading wurde mit agilen Methoden entwickelt und weiterentwickelt. Wir produzieren keinen Code einmal im Jahr, sondern liefern regelmäßige Updates und neue Funktionen in kurzen Sprints. Dies ermöglicht es uns:
- Schnell auf Feedback reagieren, einschließlich von Bildungstests und der täglichen Arbeit von Spediteuren und Logistikfachleuten
- Implementieren Sie Verbesserungen, die den Arbeitskomfort verbessern, indem Sie sich auf spezifische, messbare Verbesserungen konzentrieren.
In der Browserversion haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, eine 7-tägige Testversion für den Preis von 3 EUR zu bestellen. Das von diesen potenziellen Kunden gesammelte Feedback zeigte uns, dass die Entscheidung für einen Kauf nur mehrere Dutzend Minuten dauert.
Wir verbessern ständig diese Prozesse, also wenn Sie unser Kunde sind und eine Möglichkeit sehen, die User Experience / User Interface bei Goodloading zu verbessern, bitte kontaktieren Sie uns—wir werden kein Feedback übersehen.
*Der Kern des Self-Service-Designs besteht darin, den Nutzern Mechanismen bereitzustellen, die eine vollständige Unabhängigkeit bei der Nutzung des Dienstes oder Produkts ermöglichen und den Bedarf an Kundensupport auf ein absolutes Minimum reduzieren.

