April 05, 2023
Ladungsverteilung Paletten
Wie erfolgt die Vorbereitung und Palettensicherung für den Transport?
Die richtige Vorbereitung ist beim Transport von Paletten von zentraler Bedeutung. Die Wahl der richtigen Palette, die Verpackung der Waren und die ordnungsgemäße Sicherung der Palette und der Ladung sollen das Risiko einer Beschädigung der Waren minimieren.
Der Transport von Waren auf einer Palette bietet zusätzlichen Schutz für zerbrechliche Gegenstände und ermöglicht den Transport schwerer oder sperriger Lasten. Die Palette lässt sich leicht mit einem Gabelstapler bewegen, was die Be- und Entladezeiten erheblich verkürzt.
Die Wahl der richtigen Palette
Um Paletten richtig für den Transport vorzubereiten, muss zunächst der richtige Palettentyp ausgewählt werden. Dabei ist auf die Größe zu achten, die so gewählt werden sollte, dass die Waren die Palettenfläche möglichst gut ausnutzen und nicht über sie hinausragen. Die Palette muss robust sein, damit die darauf geladenen Güter die Tragfähigkeit nicht überschreiten. Auch der Zustand des Materials soll berücksichtigt werden. Hat die Palette Risse oder Brüche, wenn sie aus Holz ist, ragen Nägel aus ihr heraus oder ist das Holz verrottet, dann sollten solche Paletten weder für den Transport noch für die Lagerung von Waren verwendet werden.
Die Waren sollten außerdem ordnungsgemäß in einer Sammelverpackung verpackt sein. In den Kartons darf es keinen Leerraum geben. Es besteht die Gefahr, dass der Karton zerdrückt wird und die Waren dadurch beschädigt werden. Wenn sich in einem Karton verschiedene Waren befinden, sollte man darauf achten, sie gleichmäßig zu verteilen, damit sie sich während des Transports nicht verschieben. Wenn möglich, sollte man kleinere Kartons verwenden oder den freien Raum mit Füllmaterial wie Luftpolsterfolie, Styropor oder Papier auffüllen. Wenn die Waren richtig in die Kartons verpackt wurden, umwickelt man sie mit Klebeband, damit sie sich während des Transports nicht öffnen.
Wenn die richtige Palette ausgewählt wurde, wird sie im nächsten Schritt beladen. Wie ordnet man Waren auf einer Palette an? Mehr dazu in diesem Artikel.
Wie wird eine Palettensicherung für den Transport durchgeführt?
Die Grundlage für die Transportsicherung von Paletten ist das Umwickeln der Palette mit Schrumpffolie und Klebeband. Die Folie muss eng an der Ladung anliegen, damit die Waren auf der Palette nicht verrutschen können. Dadurch kann die Palette einen größeren Kippwinkel von einer Seite zur anderen verkraften.
Zusätzlichen Schutz bieten Aufsätze aus Holz oder Pappe, die noch vor dem Umwickeln mit Stretchfolie auf die letzte Lage von Waren gelegt werden. Ein weiteres Material können Kantenschutzleisten sein, die die Stabilität der vertikalen Stapelung der Waren erhöhen und die Kanten vor möglichen Beschädigungen schützen. Sie sollten über die gesamte Höhe der Ladung angewendet werden.
Je nach Inhalt der Kartons muss die Palette ordnungsgemäß gekennzeichnet werden.
Der Frachtbrief sollte an einer gut sichtbaren Stelle, vorzugsweise an der Seite, angebracht werden, insbesondere wenn die Paletten stapelbar sind. Wenn gefährliche Güter transportiert werden, muss die Ladung zusätzlich gekennzeichnet werden.
Eine auf diese Weise vorbereitete Palette kann auf einen Anhänger oder in einen Container geladen werden. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Waren effizient auf einer Palette anordnen und dann die Paletten mit der Ladung in einem beliebigen Raum platzieren, probieren Sie die Goodloading-App zur Ladeplanung aus.