Juli 03, 2024
LKW-Transport
Berechnen Sie die Frachtkosten mit dem Goodloading-Beladungsplaner

Frachtführern stehen immer mehr moderne Instrumente zur Verfügung, die das Transportmanagement erleichtern. Eines davon ist die Goodloading-Plattform, die nicht nur die Ladeplanung unterstützt, sondern auch eine bessere Kostenschätzung ermöglicht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie man die Funktionen von Goodloading nutzen kann, um die Transportkosten zu ermitteln und frachtkosten zu berechnen.
Goodloading ist eine webbasierte Software, die es Spediteuren und Frachtführern ermöglicht, Beladungen effizient zu planen. Der Benutzer fügt Ladungen hinzu und wählt Fahrzeuge aus, und die Anwendung verteilt die Waren optimal auf der Ladefläche. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von Funktionen ermöglicht Goodloading eine einfache Transportplanung, die Optimierung des Laderaums und auch die Abschätzung der Transportkosten.
Auswahl des richtigen Fahrzeugs für den Auftrag
Viele Transportunternehmen haben mehrere Fahrzeuge des gleichen Typs, daher müssen sie bei der Preisgestaltung wissen, ob die Ware auf ihren Sattelauflieger passt und wie viele Fahrzeuge sie für die Abwicklung der jeweiligen Bestellung benötigen. Umgekehrt, wenn eine einzelne Bestellung nicht den gesamten verfügbaren Platz beansprucht, können sie eine Nachladung planen. Dank Goodloading können sie leicht überprüfen, ob die Ware auf den Anhänger passt und wie viel Platz für die weitere Beladung noch vorhanden ist. Durch den Zugriff auf diese Daten kann die Transportrate bestimmt werden.

Berechnung von LDM und verfügbarem Laderaum
Transportunternehmen mit einer Vielzahl von Sattelanhängern, die sich in ihrer Kapazität und Ladefähigkeit unterscheiden, müssen bei der Festlegung der Transporttarife die LDM und den verfügbaren Raum berechnen. Goodloading erledigt dies automatisch: Sobald eine Ladung hinzugefügt und ein Anhänger ausgewählt wurde, zeigt die App freie und belegte LDM an, so dass Frachtführer bei der Beladung leicht ein Fahrzeug einem bestimmten Auftrag zuordnen und die Kosten für den Transport der betreffenden Einheiten abschätzen können. Dies wiederum führt zu einem effizienteren Flottenmanagement und einer besseren Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Die App kann auch ein anderes, kleineres Fahrzeug aus der Benutzerdatenbank empfehlen, so dass sie dem Kunden einen anderen Transport zu einem niedrigeren Preis anbieten kann. Mit dieser Einstellung lassen sich gute, langfristige Beziehungen zu Geschäftspartnern aufbauen.
Transportplanung und Flottenauslastung
Goodloading ermöglicht es Unternehmen, genau zu bestimmen, wie viele Transporte mit welchen Fahrzeugen durchgeführt werden müssen. Die Nutzung der Empfehlungsfunktion und der Datenbank der eigenen Fahrzeuge ermöglicht eine optimale Planung von Routen und Beladungen, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
Finden Sie heraus, was Frachtführer über die Goodloading-App sagen
„Es ist eine großartige Anwendung, die die Arbeit unseres Unternehmens organisiert. Sie hilft, die passende Fahrzeugflotte einfach auszuwählen und die LDM zu berechnen. Die 3D-Visualisierung verleiht dem Ganzen einen professionellen Touch.“
„Dank Goodloading sparen wir nicht nur viel Zeit bei der Berechnung, ob eine bestimmte Ladung, d.h. Paletten, Rollen oder Kartons, auf ein bestimmtes Fahrzeug passt, sondern wir können gleichzeitig feststellen, ob ein kleineres Fahrzeug ausreicht. Folglich ist der Preis niedriger. Auf diese Weise spart unser Kunde nicht nur Geld, sondern wir sind auch den Konkurrenten einen Schritt voraus, die kein Goodloading nutzen und ein Angebot auf der Grundlage eines größeren, teureren Fahrzeugs unterbreiten könnten. Derzeit sehe ich keine Arbeit in der Logistik ohne Zugang zu Goodloading.“
„Die Arbeit mit Goodloading verbessert unsere tägliche Planung des Versands von Waren verschiedener Größen und Gewichte an unsere Kunden, es ist ein hilfreiches Werkzeug, wenn wir nach Möglichkeiten suchen, zwei oder mehr Sendungen zu kombinieren, es beschleunigt solche Vorgänge sowohl für den Planer als auch für das Lagerpersonal, die geplanten Routen können an eine bestimmte Filiale geschickt werden und man kann eine bestimmte Beladung anfordern, weit im Voraus, vor der Beladung selbst können wir sehen, wie viel Platz wir belegt haben und wie viel noch verfügbar ist, um mögliche Nachladung zu planen. All das bringt Einsparungen mit sich, wo immer es möglich ist. Die Arbeit mit Ihrem Werkzeug ist eine sehr große Hilfe und Unterstützung bei der täglichen, intensiven Arbeit in der Logistik. :)“
Goodloading bietet eine breite Palette von Funktionen, die Transportunternehmen bei der genauen Berechnung von Transportpreisen unterstützen. Mit der Möglichkeit, LDM-Mengen zu berechnen, verschiedene Arten von Anhängern zu verwalten, Ladeinformationen effizient zu kommunizieren und die Einhaltung von Vorschriften zu kontrollieren, können Frachtführer ihre Abläufe optimieren, Kosten minimieren und Gewinne steigern. Der Einsatz von Goodloading ist eine Investition in ein modernes und effektives Transportmanagement.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Nutzung von Goodloading benötigen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder die App kostenlos zu testen.