April 01, 2023
Neue Technologien
Die neue Beta-Version von Goodloading wurde am 1. April veröffentlicht
Nach mehr als zwei Jahren Arbeit an dem neuen Algorithmus veröffentlichen wir Goodloading endlich in einer frischen Ausgabe. Aufgrund der noch andauernden Entwicklungsarbeiten und des Bedarfs an Nutzerfeedback stellen wir die Beta-Version zur Verfügung. Sie kann von jedem getestet werden, der ein Benutzerkonto bei der Anwendung hat und die Freemium- oder PRO-Version nutzt.
Die aktuelle Version der Anwendung, die die Nutzer bisher verwendet haben, bleibt weiterhin verfügbar. Sie wird deaktiviert, sobald wir sicher sind, dass das neue Goodloading den Anforderungen und Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird.
Wir sind nach wie vor offen für alle Kommentare und Verbesserungsvorschläge, also senden Sie uns gerne Ihr Feedback an info@goodloading.com.
Wie können Sie mit der Nutzung der Beta-Version der Anwendung starten?
Um die neue Version der Anwendung zu nutzen, müssen Sie sich bei der aktuellen Goodloading-Version anmelden. Dort erhalten Sie eine Nachricht, die über die neue Anwendung informiert, und einen Link, der Sie zum Anmeldebereich der Beta-Version weiterleitet. Der Benutzer muss sich mit der gleichen E-Mail-Adresse und dem gleichen Passwort anmelden, die er/sie auch für die aktuelle Version verwendet. Nach dem Einloggen kann er/sie die Beta-Version mit demselben Abonnement wie zuvor nutzen.
Zuvor gespeicherte Ladungen, Laderäume oder Projekte sind in der Beta-Version nicht verfügbar. Sobald die Kommentare der Nutzer berücksichtigt werden, können die gespeicherten Daten in das neue Tool übertragen werden.
Welche Funktionen finden Sie in der neuen Beta-Version von Goodloading?
Neben dem aufgefrischten Design können Sie unter anderem folgende Funktionen testen:
- Multistops – d.h. mehrere Be- und Entladestellen.
- Bedienung von See- und Luftcontainern.
- Palettierung – d. h. die Möglichkeit, die Waren zunächst auf Paletten zu legen und die Paletten dann auf den Laderaum zu laden.
- Handhabung von ovalen Lasten (Fässer und Rohre).
- Möglichkeit, das Fahrzeug durch Hinzufügen von Radkästen und einem Kühlaggregat zu bearbeiten.
- Schwerpunkt – sowohl der Ladung als auch des Laderaums.
- Verbesserte Unterstützung beim Stapeln von Ladungen.
- Die Möglichkeit, Ladung in jedem Winkel zu stapeln.
Die meisten dieser Funktionen und ihre Funktionsweise inklusive der Kommentare finden Sie in der Webinar-Aufzeichnung.
Wann werden wir die endgültige Version der neuen Goodloading-App implementieren?
Seit den Anfängen von Goodloading haben wir uns am Kunden und seinem Arbeitskomfort orientiert. Wir sind nach wie vor sehr daran interessiert, dass das neue Goodloading einen vergleichbaren Mehrwert bietet. Jede Woche werden wir funktionale Änderungen veröffentlichen, die sich aus dem Feedback der Nutzer ergeben. Gleichzeitig werden wir auch neue Features hinzufügen, die wir bisher noch nicht erwähnt haben.
Sobald wir sicher sind, dass die neue Anwendung einwandfrei funktioniert und alle notwendigen Funktionen zur Verfügung stehen, werden wir alle Nutzer auf die neue Version von Goodloading umstellen können.
In diesem Zusammenhang sind uns die Meinungen derjenigen sehr wichtig, für die das Tool entwickelt wurde. Da die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind, bitten wir Sie, uns Ihre Kommentare und Anmerkungen per E-Mail an info@goodloading.com zu senden.